- cerceaus
Useful english dictionary. 2012.
Useful english dictionary. 2012.
Jacques Androuet du Cerceau der Ältere — Statue Jacques Androuet du Cerceaus am Louvre Jacques I. Androuet du Cerceau, auch Jacques Androuet du Cerceau der Ältere genannt, (* zwischen 1510 und 1520 in Paris; † 1585/1586 in Annecy) war ein französischer Architekt, Architekturtheoretiker … Deutsch Wikipedia
Jacques I. Androuet du Cerceau — Statue Jacques Androuet du Cerceaus am Louvre Jacques I. Androuet du Cerceau, auch Jacques Androuet du Cerceau der Ältere genannt, (* zwischen 1510 und 1520 in Paris; † 1585/1586 in Annecy) war ein französischer Architekt, Architekturtheoretiker … Deutsch Wikipedia
Château de Blois — Die Loggienfassade des Schlosses am Flügel Franz’ I.; ganz rechts ein Pavillon des Flügels Gastons d’Orléans Das Schloss Blois ist eines der Schlösser der Loire. Es steht auf einem Bergsporn am nord östlichen Ufer der Loire in der französischen… … Deutsch Wikipedia
Schloss Blois — Panorama des Innenhofs von Schloss Blois: Flügel Gastons d’Orléans (links); Flügel Franz’ I. (Mitte), Flügel Ludwigs XII. (rechts) Das Schloss Blois ist eines der Schlösser der Loire. Es steht auf einem Bergsporn am nord östlichen Ufer… … Deutsch Wikipedia
Pacello da Mercogliano — Pacello da Mercogliano, bürgerlicher Name Pacello Mazzarotta,[1] auch Pierre da Mercogliano und Dom Passolo genannt, (* etwa 1455 in Mercogliano, Italien; † 1534 in Amboise, Frankreich) war ein italienischer Priester, der als… … Deutsch Wikipedia
Destailleur — Gabriel Hippolyte Destailleur (* 27. September 1822 in Paris; † 17. November 1893 ebenda), auch Hippolyte Alexandre Destailleur genannt (vollständiger Taufname Hippolyte Alexandre Gabriel Walter), war ein international anerkannter französischer… … Deutsch Wikipedia
Gabriel-Hippolyte Destailleur — (* 27. September 1822 in Paris; † 17. November 1893 ebenda), auch Hippolyte Alexandre Destailleur genannt (vollständiger Taufname Hippolyte Alexandre Gabriel Walter), war ein international anerkannter französischer Architekt, Restaurator,… … Deutsch Wikipedia
Hippolyte-Alexandre Destailleur — Gabriel Hippolyte Destailleur (* 27. September 1822 in Paris; † 17. November 1893 ebenda), auch Hippolyte Alexandre Destailleur genannt (vollständiger Taufname Hippolyte Alexandre Gabriel Walter), war ein international anerkannter französischer… … Deutsch Wikipedia
Salomon de Brosse — Grundriss des Palais du Luxembourg Salomon de Brosse (* 1571 in Verneuil en Halatte; † 9. Dezember 1626 in Paris) war ein französischer Architekt. Als Sohn des bekannten protestantischen Architekten Jean de Brosse (auch Jehan de Brosse) und… … Deutsch Wikipedia
Schloss Beauregard — Luftbild der Schlossanlage Schloss Beauregard, Vorderse … Deutsch Wikipedia